
Am 04.Januar 2019 war es soweit.
Im Bürgerhaus in Nennig lud Bürgermeister Ralf Uhlenbruch die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden ein um den bisherigen Wehrführer, Manfred Gelz, nach 12 Jahren im Amt zu verabschieden und die neue Wehrführung zu ernennen.
Diesem Termin war im November des letzten Jahres die Hauptversammlung mir der Wahl des neuen Wehrführers vorrausgegangen.
Neben den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus den eigenen Reihen, waren weitere Gäste geladen. Dies waren neben weiteren Hilfsorganisationen wie dem Technischen Hilfswerk, einigen Feuerwehren aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich, den Wehrführern der Kommunen, sowie Vertreter der Politik und des Feuerwehrwesens, wie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Georg Flesch, Kreisbrandinspekteur Siegbert Bauer und Landesbrandinspekteur Timo Meyer.
Die Musikfreunde Perl-Besch untermalten den Abend mit einigen musikalischen Einlagen.
Dr. Peter Bach führte durch den Abend. In den Grußworten der Gäste gingen viele auf die besonderen Erlebnisse mit Manfred Gelz ein, bevor Bürgermeister Ralf Uhlenbruch seine Schulterklappen austauschte und ihn mit lobenden Worten aus seinem Amt verabschiedete.
Danach ging er zur Bühne und erzählte den Anwesenden was er in dieser Zeit als Wehrführer bereits erreichen konnte und wo er aktuell noch Handlungsbedarf sieht. Im Anschluss nahm er ein Funkgerät und setzte seinen letzten Funkspruch als Gemeindewehrführer ab. Bevor er einige Präsente als Dank entgegennehmen konnte, wurde er unter tosenden Applaus von der Bühne verabschiedet.
Michael Nittler wurde im nächsten Programmpunkt zum neuen Gemeindewehrführer ernannt. Ebenso erhielten seine beiden Stellvertreter Jürgen Ernst und Daniel Taube ihre Ernennungsurkunden.
Der frisch ernannte Gemeindewehrführer erhielt das Wort und wandte sich in seiner Rede an die Anwesenden um einen kurzüberblick der nächsten Aufgaben zu geben.
Als letzten Programmpunkt schloss Ralf Uhlenbruch die Versammlung und wünschte der neuen Wehrführung viel Erfolg.
Antworten